Rezepte aus Oaks Harbor

Hier findest du exklusive Rezepte, inspiriert von den Lieblingsmomenten und Szenen aus meiner Oaks Harbor-Reihe. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit deinem Lieblingsbuch oder um dir ein Stück Kleinstadt-Feeling nach Hause zu holen.
Matcha Latte
Cremig, sanft und mit dem gewissen Extra. So liebt es Suzie für ihren Start in den Tag. Und irgendwann auch Liam.
Zutaten:
- 1 TL hochwertiges Matcha-Pulver
- 200 ml Milch (oder Hafer-/Mandelmilch)
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
Zubereitung:
Matcha-Pulver in einer Schale mit 2 EL heißem Wasser glattrühren. Milch aufschäumen und in ein Glas geben, den Matcha darüber gießen und süßen. Umrühren, genießen, entspannen.

Appletini – Tylers Versuchung
Weil manche Nächte einen Hauch von Apfel und ein bisschen Gin brauchen.
Zutaten:
- 4 cl Wodka
- 2 cl Apfellikör (z. B. Sour Apple)
- 2 cl frisch gepresster Zitronensaft
- 1 TL Zuckersirup
- Apfelscheibe als Deko
Zubereitung:
Alle Zutaten mit Eis shaken, in ein gekühltes Martiniglas abseihen und mit der Apfelscheibe dekorieren. Cheers!

Lavendel-Eis
Als würdest du direkt mit Nadine und Tyler im Café der Lavendelfarm bei einem gemütlichen Plausch sitzen.
Zutaten:
- 250 ml Sahne
- 250 ml Milch
- 3 EL Honig
- 1 TL getrocknete Bio-Lavendelblüten
- 1 Prise Vanille
Zubereitung:
Milch, Sahne und Honig in einem Topf erhitzen, Lavendelblüten hinzufügen und 15 Minuten ziehen lassen. Abseihen, abkühlen lassen und in der Eismaschine gefrieren. Cremig, blumig, perfekt für einen lauen Sommerabend.

Lavendel-Cappuccino
Nadines heimlicher Favorit.
Zutaten:
- 1 Espresso
- 150 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
- ½ TL Lavendelsirup (oder selbstgemacht aus Lavendelblüten)
- Milchschaum
Zubereitung:
Espresso zubereiten, Milch aufschäumen. Lavendelsirup in die Tasse geben, Espresso und Milch vorsichtig darüber gießen. Mit Schaum krönen und einen Hauch Lavendel drüberstreuen.

Hattie’s Cold Brew
Sanft, stark und unwiderstehlich.
Zutaten:
- 100 g grob gemahlener Kaffee (am besten eine schokoladige, nussige Röstung)
- 1 Liter kaltes Wasser
- Eiswürfel
- Milch oder Milchalternative nach Geschmack
- Ein Schuss Vanillesirup (optional)
Zubereitung:
Den grob gemahlenen Kaffee in ein großes Glas oder eine Karaffe geben, mit kaltem Wasser aufgießen und gut verrühren. Abgedeckt 12–18 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Danach durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter abseihen.
Mit Eis und einem Schuss Milch und Vanillesirup servieren – Hatties Geheimwaffe für heiße Sommertage und lange Nachmittage im Coffeeshop.

Hattie’s saftiger Karottenkuchen
Der Klassiker, der Herzen bricht.
Zutaten für eine kleine Springform:
- 200 g Karotten, fein gerieben
- 150 g brauner Zucker
- 2 Eier
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 50 g gehackte Walnüsse (optional)
Für das Frosting:
- 150 g Frischkäse
- 50 g weiche Butter
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zucker, Eier und Öl cremig rühren. Karotten unterheben. Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz mischen und dazugeben. Walnüsse nach Belieben unterheben. Teig in die Form füllen und ca. 35–40 Minuten backen.
Für das Frosting Frischkäse, Butter, Puderzucker und Vanille glattrühren und auf dem abgekühlten Kuchen verstreichen.
Saftig, süß und einfach unwiderstehlich. Kein Wunder, dass Tyler hier regelmäßig schwach wird.

Jennas Kaffeekasse
Wenn ihr das Bedürfnis habt, euch für meine Arbeit bedanken zu wollen, ladet mich gerne auf einen Kaffee ein. Ich danke euch!